Zu einem unabdingbaren Attribut jedes festlich gedeckten Tisches gehören schön gefaltete Servietten. Je gehobener und schöner Ihre Festlichkeit ist, desto eleganter und ausgesuchter muss die Serviettendeko sein.
Servietten falten Blume
Möchten Sie Ihren Festtisch aufblühen lassen, ergänzen Sie dann Ihre Tischdeko mit eleganten Stoffservietten in Form einer Blume. Sehr schön sehen die Servietten in Olivengrün aus, denn diese Farbe schafft eine Frühlingsstimmung und gibt Ihrem Fest den richtigen Rahmen zu.
Auf den ersten Blick ist die Falttechnik in Form einer Blume sehr kompliziert nachzufolgen. In Wirklichkeit können Sie die Blumen aus Servietten ganz leicht und ohne viel Zeitaufwand falten.
Zum Anfang muss man eine olivengrüne Stoffserviette einfach zur Hälfte zusammen falten.
Jetzt falten Sie zwei gegenüberliegende obere Serviettenecken gleichzeitig bis zum unteren Rand. So entsteht ein Dreieck.
Als nächstes muss man die untere Ecke der entstandenen Figur von rechts nach oben falten.
Durch die ebensolche Faltung der linken unteren Ecke nach oben bekommen Sie einen gewöhnlichen Rhombus mit den offenen Randen oben.
Als die nächste Etappe unserer Faltung muss man die oben liegenden Ränder der Serviette für 2-3 cm stülpen: zuerst den rechten und dann den linken Rand.
Dabei bekommen Sie eine „aufgeblühte“ Blume, die auf Ihrem Festtisch echt edel aussehen wird. Die als Blumen gefalteten Servietten sind nicht nur nützlich, sie können auch sehr dekorativ sein.
Wenn sie Ihre gefaltete Serviette in einen Becher stellen und zusätzlich mit einer weißen Blüte in der Mitte schmücken, wird so eine kunstvolle Komposition zu einem besonderen Blickfang während Ihrer Festlichkeit.